Wenn man etwas über Selbstverteidigung für Senioren hört, ist man meist sehr skeptisch und stellt sich die Frage, ob auch ältere Menschen in der Lage sind sich effektiv gegen Angriffe zu schützen.
In dem Selbstverteidigungskurs lernt man nicht, wie man den Angreifer kinoreif außer Gefecht setzt, sondern wie man so schnell wie möglich aus einer Notfallsituation flieht. In den meisten Fällen fehlt den Senioren im Ernstfall nicht nur die Kraft, sondern auch die Ausdauer. Trotzdem kann man auch im hohen Alter erlernen, wie man sich zum Beispiel aus einem Klammergriff am besten löst. Zudem wird einem beigebracht, wie man dem Angreifer überraschend einen Arm umdreht. Zudem werden auch Tritte unter die Gürtellinie in einem Selbstverteidigungskurs für Senioren trainiert. Jedoch ist die Vermeidung eines Kampfes auch für Senioren die beste und einfachste Form der Selbstverteidigung!!
Selbstverteidigung eignet sich nicht nur für junge Menschen, auch Senioren können davon profitieren, unterschiedliche Abwehrtechniken zu erlernen. Man stärkt dabei nicht nur die Gelenke und die Muskulatur, sondern auch die Koordination und das Reaktionsvermögen wird sehr gestärkt.
Die Techniken, welche den Senioren im Wing Tsun beigebracht werden, benötigen nicht viel Geschicklichkeit oder Krafteinsatz. Unter anderem werden die Teilnehmer hier auch unterrichtet, wie man Begleitgegenstände effektiv gegen Diebe oder Angreifer einsetzt. Dazu zählen zum Beispiel auch Regenschirme, Gehstöcke oder Ähnliches.
Das Wing Tsun-Training ist optimal zur Schulung der koordinativen Fähigkeiten.
Die Formen im WingTsun erhöhen zudem die Beweglichkeit und geistige Fitness bis ins hohe Alter.
Hier gehts zu den Unterrichtszeiten und Tarifen